BW 05 - Stressreduktion durch Bergwandern

in der Region Luxemburg / Eifel (BW 05)

Beschreibung

Was? leichte Wanderungen im Wald oder am Berg als vorbeugende Maßnahme um gesund und aktiv zu bleiben oder zu werden und kleine Zeitinseln schaffen, in denen es nur darum geht, sich bewusst und langsam in der Natur zu bewegen und diese durch kleine Übungen intensiver wahrzunehmen.

Wozu? Reduktion des persönlichen Stresslevels und sanfte Steigerung der individuellen Fitness durch die positive Wirkung der Natur auf die Gesundheit von Körper, Geist und Seele.

Wie? An zwei viertägigen Touren im Mittelgebirge mit Standquartier (vorteilhaft wäre die Teilnahme an beiden Veranstaltungen).

Wer? jedes Sektionsmitglied ab 18 Jahre mit Lust auf Natur und Bewegung und Bereitschaft, sich Neuem zu öffnen, in besonderem Maße diejenigen, die lange nicht körperlich aktiv waren und welche eine Änderung hin zu einem weniger stressbelastenden Lebensstils erreichen möchten.

Wer nicht? Mitglieder mit akut behandlungsbedürftigen, psychischen und oder physischen Erkrankungen, es sei denn auf Empfehlung des/der behandelnden Arzt/Ärztin Gebühr deckt nur Sektionsbeitrag ab ohne Unterkunft/Verpflegung.

Übernachtung in Ferienwohnung/Ferienhaus (Selbstversorger)

Voraussetzungen

Bereitschaft zum Einfügen in die Gemeinschaft

Details

Termindetails
Do. 01.10.2026 - So. 04.10.2026
Vorbesprechung

wird bekannt gegeben

Anreisehinweis

Fahrgemeinschaften

Leitung


Qualifikationen
Trainer*in C Bergwandern
Übungsleiter*in B Bergwandern in der Prävention

Qualifikationen
Trainer*in C Bergwandern
Übungsleiter*in B Bergwandern in der Prävention
Gruppe

Das Bergwandern ist gemäß Definition das Wandern im Hochgebirge ohne spezielle Ausrüstung. Der Schwierigkeitsgrad liegt unterhalb dem beim Bergsteigen.

Anmeldung

Hier klicken, bitte Buchungscode und Mitgliedsnummer bereit halten

Anmeldung ab / bis
09.01.2026 / 23.02.2026
Preis

80 € (Sektion LU), 100 € (andere Sektionen)
+ 50 € Kaution

Maximale Teilnehmeranzahl
12