Hoch über Innsbruck
Klassisches Bergsteigen im Karwendel (BS 02)
Beschreibung
Von der Bergstation der Hafelekarbahn über den Goetheweg zur Pfeishütte (1922). Von dort Touren auf die umliegenden Gipfel, wie Rumer Spitze (2.453 m, Vordere Stempeljochspitze (2.529 m, Hintere Stempeljochspitze (2.543 m), Pfeisspitze (2.345 m), Lattenspitze (2.340 m), Sonntagskarspitze (2.575 m), Kaskarspitze (2.580 m),
Östliche Praxmarerkarspitze (2.636 m), Hintere Bachofenspitze (2.666 m). Am letzten Tag Abstieg zurück zur Seilbahn über Varianten des Aufstiegweges.
Voraussetzungen
1000 Hm, 3. Grad, Erfahrung im seilfreien Gehen auch im exponierten Gelände
Ausrüstung
laut Ausrüstungsliste
Details
27.4.2024, 11.00 Uhr, Kletteranlage
Gemeinsame Fahrt mit dem Zug
Der Bereich Bergsteigen umfasst, anders als der Wander-Bereich, auch im weglosen (also freien) Gelände. Die Bergtour umfasst sämtliche Aktivitäten, die sich im Fels, Firn und Eis abspielen.
Hier klicken, bitte Buchungscode (in Klammern hinter dem Titel) und Mitgliedsnummer bereit halten
85 € (Sektion LU), 110 € (andere Sektionen)
+ 100 € Kaution