Hochtour über Grindelwald

3000er in den Berner Alpen (HT 02)

Beschreibung

 Normalwege im Berner Oberland. Tourenvorschläge:
- Tag 1: Von Grindelwald (1.034m) zur Schreckhornhütte ( 2.530m)
- Tag 2: Schreckhornhütte - Strahlegghorn (3.461m/WS)zurück zur Schreckhornhütte
- Tag 3: Schreckhornhütte via Gwächta (3.164m/WS+) und Beesibärgli zur
         Glecksteinhütte (2.316m)
- Tag 4: Glecksteinhütte via Rosenegg zum Rosenhorn (3.689m/WS)
- Tag 5: Von der Glecksteinhütte entlang des Grindelwaldgletschers nach Grindelwald 

Voraussetzungen

Täglich bis zu 1.500 Hm, Gehzeiten bis zu 10 Stunden, sicheres Klettern im 2. Grad

Ausrüstung

Hochtourenausrüstung

Höhenmeter: 1500 m
Etappendauer: 10 h
Kondition: sehr groß
Technik: schwer

Details

Termindetails
Mo. 15.07.2024 - Fr. 19.07.2024
Vorbesprechung

27.04.2024, Kletteranlage

Anreisehinweis

Kandersteg ist gut per PKW oder ÖV zu erreichen.

Leiter*in / Veranstalter*in

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung ab / bis
12.01.2024 / 01.04.2024
Preis

95 € (Sektion LU), 120 € (andere Sektionen)
+ 100 € Kaution

Maximale Teilnehmeranzahl
3