© DAV LU - Isabella Adams

Bergtour auf dem Salzburger Almenweg

BW 04

30.08.2025

Mit der Bischofsmütze stets im Blick.

Auf geht’s – entlang des Salzburger Almenwegs,

der uns in sieben Tagesetappen von Pfarrwerfen bis nach Radstadt führt. Die Wetterprognose kündigt das typische „Adams Wetter“ an: unbeständig und eine ordentliche Portion Regen. Wagen wir es? Na klar, die schöne Bergwelt wollen wir in voller Natur erleben.  

Wir wandern auf schmalen Steigen, einsamen Bergwegen und durchqueren eine abwechslungsreiche Landschaft, darunter auch seltene Hochmoore, die uns faszinieren. Der Duft der reifen Preisel- und Heidelbeeren begleitet uns. Die Aussicht ist grandios. Zunächst das Tennengebirge und der Hochkönig. Später die niederen und hohen Tauern, der Dachstein sowie der Gosaukamm mit der markanten Bischofsmütze, die sich immer in Sichtweite präsentiert.

Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum wir auf jeder Etappe eine urige Almhütte oder Berghütte finden, die zur Rast, Übernachtung und natürlich zum Bergkino einlädt.

Einige Hütten haben wir näher kennengelernt. Da war am ersten Tag die Mahdeggalm, auf der wir eigentlich übernachten wollten, doch es kommt anders! Nach dem köstlichen Abendessen bietet uns Hüttenwirtin Kathi einen Schlafplatz in ihrer komfortablen Pension im Tal an. Der abenteuerliche Transfer auf der Forststraße bleibt uns in bester Erinnerung.

Auf unserer Königsetappe wandern wir von St. Martin über den Gerzkopf, das Hochmoor „Schwarze Lacke“

und den Predigtstuhl zur auf 1705m gelegenen Hofpürglhütte - direkt am Fuß der Bischofsmütze. Mit 1450hm im Aufstieg und 700m Abstieg fordert diese Etappe unsere Ausdauer.

Die idyllische Karhütte am Roßbrand bietet auf unserem letzten Streckenabschnitt von Filzmoos nach Radstadt nochmals bei allerbestem Sommerwetter das ganz große Kino auf die Dachsteinsüdwand und Bischofsmütze.

Nach 76,4km, 4859hm im Aufstieg und 4109hm im Abstieg in sieben Wandertagen sind wir voller Eindrücke. Unsere Mühen wurden mit bestem Wanderwetter belohnt. Eine rundum gelungene Tour, die uns jeden Tag aufs Neue ins Schwärmen brachte. 

Birgit, Isabella, Klaus, Stefan

Text: Birgit Karpp