© DAV LU - Florian Wagner

Kletterfahrten der JDAV in die Südpfalz 2025

JDAV 02, 04, 11 und 16

16.09.2025

Selbstständiges Klettern in der Seilschaft und das Legen mobiler Sicherungen standen im Mittelpunkt unserer Tageskletterfahrten in die Südpfalz im Jahr 2025.

März – Saisonstart an den Deichenwänden (JDAV 02) 

Los ging’s im März an den Deichenwänden bei Wilgartswiesen. Trotz der kühlen Temperaturen bescherte uns die Sonne einen großartigen Start in die neue Klettersaison. 

April – Anebos, Jungturm und mehr (JDAV 04) 

Im April folgte bereits der nächste Ausflug: Diesmal ging es zu den Felsen rund um Anebos und den Münzturm. Auch der Fensterfels, der Bindersbacher Turm und der Jungturm standen auf dem Programm. In Seilschaften wurde in Schwierigkeitsgraden zwischen 1 und 6 geklettert – für alle war etwas dabei.

August – Klassiker am Asselstein (JDAV 11) 

Im August zog es uns zum Asselstein, wo die große Bergfahrt über den Normalweg anstand. Der berühmte Quergang, das „Z“ und das „Schlemmerwändel“ – allesamt Klassiker der Pfälzer Kletterei – sorgten für strahlende Gesichter und viele Erfolgsmomente. Zum Abschluss ging es dann noch an die Steiner Nadel zum Kaminklettern.

Oktober – Herbstwochenende an der Ludwigshafener Hütte (JDAV 16) 

Über das verlängerte Wochenende rund um den dritten Oktober waren wir zu Gast auf unserer Ludwigshafener Hütte am Reinighof. Am ersten Tag konnten wir an den Fladensteinen mit Touren auf den Stuhl, den Ilexturm und den Bundenthaler Turm bei bestem Wetter voll durchstarten. 

Dann jedoch zog Regen auf – doch das hielt uns nicht auf: Unter einem schützenden Überhang kletterten wir in den Nordwänden der Dürrensteine weiter. Auch am dritten Tag blieb es feucht, doch ein kurzes Wetterfenster nutzten wir für eine Tour am Erlenbacher Turm. Damit konnte an den Fladensteinen ein weiteres Gipfelbuch mit einem JDAV-Eintrag glänzen.

Ausblick – Weihnachten am Fels 

Zum Abschluss des Jahres steht – oder stand, je nachdem, wann ihr das hier lest – noch das traditionelle Weihnachtsklettern am 4. Advent auf dem Programm. 

Ein spannendes, abwechslungsreiches und gemeinschaftlich starkes Kletterjahr in der Südpfalz liegt hinter uns – und die nächste Saison kommt bestimmt! 
 
Text: Florian Wagner