© DAV LU - Kathleen Rauch

Stressreduktion (Kleinwalsertal)

& gesundheitsorientierte Fitnesssteigerung durch Bergwandern - BW 01

14.07.2025

Intensiveinheit im Kleinwalsertal vom 29.05. – 01.06.2025

Nach den ersten Einzeltagen im Frühjahr gab es hier ein mehrtägiges Angebot. Mit dabei waren einige der bisherigen Teilnehmerinnen, aber es bot sich auch die Gelegenheit zur Teilnahme für Interessierte, welche an den Einzeltagen nicht teilnehmen konnten. Die dazugekommenen Mädels waren bereits auf der Hinfahrt schnell in die Gruppe integriert, und beim ersten gemeinsamen Abendessen hatten wir bereits den ersten schönen Abend in lustiger Runde.

Der jeweilige Morgen vor Ort begann entspannt mit dem Angebot, den Tag mit ein paar Bewegungseinheiten, basierend auf Yoga und/oder Qigong, zu begrüßen. Nach dem anschließenden Frühstück machten wir uns alle gemeinsam auf zu unseren Wanderungen.

Hier ging es nicht vorrangig um das Erreichen eines Gipfels, höher, schneller, weiter oder ähnliches. Hier waren tatsächlich der Weg und die dabei angebotenen Übungen das Ziel. 
Auch hier praktizierten wir passagenweise das stille und bewusste Gehen. Jeder allein für ein Wegstück mit den Gedanken bei sich und nur die direkte Umwelt mit seinen Sinnen wahrnehmend. 
Aber auch die gemeinsamen Abschnitte und der Austausch untereinander - wie es einem geht, man Stress wahrnimmt und verarbeitet - wurden gerne in der Gemeinschaft wahrgenommen.

Unterstützt wurde das Ganze durch ein vielfältiges Angebot und Anregungen seitens Kathleen und Miriam: 

Sinnesübungen, wie z.B. ein Geruchsmemory, den Blick in die verschiedenen Weiten der Umwelt richten oder ein von Beiden liebevoll zubereitetes Picknick gehörten u.a. dazu sowie auch Entspannungs- und Meditationsübungen, Wege der Kommunikation und vieles mehr.

Wir alle hatten eine schöne Zeit, die geprägt war von einer wunderbaren Gemeinschaft sowie Vertrauen und dadurch auch Offenheit untereinander.

Ein Spruch, welcher uns passender Weise unterwegs begegnet ist: 

In den Bergen können wir die Zeit langsam machen, 
die Eile ins Abseits schicken, 
den Augenblick tief einatmen und 
unserer Glückseligkeit gute Gründe geben.

Miriam und Kathleen haben viel Zeit und Ideen eingebracht; aber auch den Mut, ein ganz neues Weiterbildungsangebot des DAV wahrzunehmen, um das Thema der Stressreduktion und das Heranführen in unserer Sektion als neues Angebot umzusetzen.

Vielen Dank, dass Ihr mit so viel Herzblut dabei seid und uns mit auf diese Reise genommen habt! 

Text: Anja Petermann